Sehr viel natürlicher sind Gesprächssituationen. Jedoch zeigt sich die Professionalität des Redners hier gerade darin, möglichst wenig Emotionen im Ausdruck zu vermitteln. Die Gesichter haben stets eine aufgeräumte Ernsthaftgkeit, und es erfordert viel Konzentration, aus dem Gesprächsfluss darauf zu schließen, wann der Moment gekommen sein könnte, in dem es bildlich aufschlussreich werden könnte.
Der Berliner Presse Club e.V. ist einer der, wenn nicht, und das hängt von der Zählweise ab, überhaupt der älteste politische Hintergrundkreis in Europa. Der Club lädt regelmäßig Politiker zum vertraulichen Hintergrundgespräch ein. Worüber gesprochen wird fällt "unter 3", es darf nicht berichtet werden. Neben Informationsreisen und Ortsterminen finden die Treffen im Club und zum Abendessen statt, die Gäste beantworten dabei die Fragen der Journalisten.
Fotografisch besteht also ein festes "Setting" an einem gedeckten Tisch, die Szene wiederholt sich mit unterschiedlichen Akteuren regelmäßig. Die im Laufe der Jahre entstandene Aufnahmereihe findet auf der Website des Berliner Presse Clubs Verwendung. Sie ist ein gutes Beispiel dafür, wie aus einer kontinuierlich durchgehaltenen Aufnahmepraxis eine schlüssige Serie entsteht. Gerade Kontinuität gegenüber einem umfassenden Personenkreis ist auch das Merkmal des Presse Clubs.
Website des Berliner Presse Clubs
Datenschutzerklärung nach der DSGVO
Name und Anschrift des Verantwortlichen