Exemplarische Photographien

aus Aufträgen seit dem Jahr 2003

2022

Schloss Bellevue, Bundespräsident Steinmeier

Im Schloss Bellevue
Berliner Presse Club e.V.

Neubau in Berlin-Treptow, Deutsche Bahn, Bundeskriminalamt, EDEKA fotografiert von Vincent Mosch

Geschäftshaus in Berlin-Treptow
NBK-Keramik

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir im Berliner Presse Club, Foto: Vincent Mosch

Dietmar Discher
BDF Bund Deutscher Forstleute

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir im Berliner Presse Club, Foto: Vincent Mosch

Cem Özdemir
Berliner Presse Club e.V.

Objektfoto einer Fondsimmobilie in Berlin, Foto: Vincent Mosch

Anzeigenmotiv
DFI AG

Objektfoto einer Fondsimmobilie in Berlin, Foto: Vincent Mosch

Beratung
krebsberatung berlin e.V.

Die neuen Potsdamer Platz Arkaden fotografiert von Vincent Mosch

Shopping Centre
Potsdamer Platz
Brookfield Properties

Objektfoto einer Fondsimmobilie in Berlin, Foto: Vincent Mosch

Fondsimmobilie in Freital
DFI AG

2021

Festival of Lights 2021
Brookfield Properties
Wohngebäude in Chemnitz
Werteimmobilien Deutschland.
Shopping Center Potsdamer Platz, die neuen 'Arkaden' nehmen Gestalt an.
Brookfield Properties
Wohnanlage in Bad Segeberg.
ZBI Immobilien AG
Event is back? Allianz Global Investors.
White Label Events
Wohngebäude in Berlin.
Deutsche Fondsimmobilien Holding AG
Admiral Joachim Rühle,
Jahrestagung der Reserve.
Reservistenverband

2020

Berlinale 2020 am Potsdamer Platz.
Brookfield Properties
Patrick Sensburg sammelt für den Kriegsgräberbund.
Reservistenverband
Bundestagspräsident Schäuble im Hintergrundgespräch
Berliner Presse Club e.V.

"Freiluftbibliothek"
zlb Zentral- und Landesbibliothek Berlin

Objekt des Fonds "UniImmo Wohnen" in Essen.
ZBI Immobilien AG
Das Jahr 2020 hat das Ende der Potsdamer Platz Arkaden gesehen.
Brookfield Properties
Neuakquise in Pirna.
ZBI
Eröffnung Festival of Lights am Potsdamer Platz.
Brookfield Properties

2019

Helmut Enderlein und Michael Müller
Hertie School of Governance
Wohnungsneubau in Frankfurt/M.
ZBI Entwicklungs GmbH
Musicaltheater am Marlene-Dietrich-Platz
Brookfield Properties
Andreas Scheuer während des Hintergrundgesprächs mit dem BPC
Berliner Presse Club e.V.
Wohn- und Gewerbeimmobilie in Kühlungsborn.
Caprendis GmbH
Patrick Sensburg
Reservistenverband der Deutschen Bundeswehr e.V.
Portraitserie Vorstand u. Bundesgeschäftsführung.
Verband privater Medien in Deutschland e.V.
Parlamentarischer Abend der Reserve 2019
Reservistenverband der Deutschen Bundeswehr e.V.

2018

Einkaufspassage "Kaufmannshaus" in Hamburg
SIGNA AG
Terrasse am Pol
Kanzlei Freshfields
Hubertus Heil im Hintergrundgespräch.
Berliner Presse Club e.V.
Bahnhof Südkreuz.
Curtius-Lütten Werbeagentur
Louise Mushikiwabo und Wolfgang Ischinger.
Hertie School of Governance
Titelbild für Vertriebsprospekt.
ZBI Fondsmanagement AG
Neubau Wohnanlage in Dresden.
ZBI Entwicklungs GmbH
Peter Altmaier
Berliner Presse Club e.V.

2017

Sarah Wagenknecht im BPC
Berliner Presse Club e.V.
Wohngebäude in Köln-Blumenberg
ZBI Immobilien AG
Amerika-Gedenkbibliothek
zlb Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Geschäftshaus Kochstraße, Berlin
NBK Keramik
Aus der Reihe "der belebte Potsdamer Platz"
Brookfield Properties
Fesgtival of Lights 2017
Brookfield Properties
U-Bahnhof Kienberg.
NBK Keramik
Fondsobjekte in Leipzig
ZBI Vertriebskoordinations GmbH

2016

Schloss Friedrichsfelde
ZBI Immobilien AG
Bundespräsident Gauck
BPC Berliner Presse Club e.V.
Fondsobjekt in Nürnberg
ZBI Immobilien AG
Fondsobjekt in Stralsund
ZBI Fondsmanagement AG
Festival of Lights 2016
Brookfield Properties
Fondsobjekte in Hagen
ZBI Vertriebs GmbH
"Food-Trucks"
Interessen- und Marketing Gemeinschaft Potsdamer Platz
Ursula von der Leyen
BPC Berliner Presse Club e.V.

2015

Wohnanlage bei Rostock
ZBI Immobilien AG
Emmanuel Macron
Hertie School
Innenminister Thomas de Maizière
Berliner Presse Club e.V.
Anthony Blinken
Hertie School
Neugestaltung OP-Bereich
bsa architekten
Festival of Lights 2015
PPMG GmbH
Wohnungsneubau
concept immobilien GmbH
Parlamentarischer Abend 2015
MTU Aero Engines AG
Baby-Schwimmen
Physiotherapie Koch

2014

Kongress "Governance in Europe"
Hertie School
Julia Klöckner
BPC e.V.
ILA 2014
MTU Areo Engines GmbH
Ernte
Delta Agrar
Fondsobjekt ZBI Professional 10
ZBI Immobilien AG
Parlamentarischer Abend 2014
MTU Areo Engines GmbH
Entwickliungshilfe-Minister Müller
BPC e.V.

2013

Daimler-Areal Potsdamer Platz
PPMG GmbH
Fondsobjekt in Duisburg
ZBI Immobilien AG
Team Berlin
Zinshausteam Kenbo

2012

Fondsobjekt ZBI Professional 6
ZBI Immobilien AG
Fondsobjekt in Gelsenkirchen
ZBI Immobilien AG
Hotel
Concorde Hotels
Wirtschaftsminister Rösler
BPC e.V.

2011

Senator Nussbaum im Kreis des Berliner Presse Clubs.
BPC e.V.
Demo in Potsdam
dbb deutscher beamtenbund
Luftbild Potsdamer Platz
SEB Asset Management AG
Norbert Roettgen
BPC e.V.
Absolventinnen
Hertie School of Governance

2010

Jugendorchester Sao Paulo
Deutsche Welle TV
Kritiker im Dialog
Freunde und Förderer der Staatsoper Unter den Linden e.V.
Karl-Theodor zu Guttenberg und Peter Heesen
dbb und tarifunion

2009

Elena Bashkirova und Daniel Barenboim
Freunde und Förderer der Staatsoper Unter den Linden e.V.
Hotel Lindenstraße, Berlin
NBK Keramik
Gesine Schwan
Berliner Presse Club e.V.
Standesbeamtin im Dienst
dbb und tarifunion

2008

Septo-Rhinoplastik in der Park-Klinik Weißensee
Prof. Dr. Hans Behrbohm
Sendezentrum Voltastraße
Deutsche Welle TV
Pressebild "Clipmania"
Deutsche Welle TV

2007

Kurt Beck
BPC e.V.
Fernsehdirektor Christoph Lanz
Deutsche Welle TV
Mit dem Presse Club in St.Petersburg
BPC e.V.

2006

Auf Informationsfahrt in Helsinki
BPC e.V.
Beim rumänischen Staatspräsidenten
BPC e.V.
Antonio Schnieder
Capgemini
Mein am weitesten gestreutes Foto
Sony Centre
mateco GmbH
Kardinal Lehman
Deutsche Welle

2005

Kaiserschnitt
Prof. Dr. Siegfried Kunz
smart-center Berlin
DaimlerChrysler Immobilien (DCI) GmbH
Auf Informationsfahrt in Helsinki
BPC e.V.

2004

Mercedes-Niederlassung Hamburg
DaimlerChrysler Immobilien (DCI) GmbH
Broker Center, Ffm
DaimlerChrysler Immobilien (DCI) GmbH
Reichstagskuppel
imagebooks.de
Mercedes-Niederlassung Warschau
DaimlerChrysler Immobilien (DCI) GmbH
Mercdes-Museum, Stuttgart
DaimlerChrysler Immobilien (DCI) GmbH

2003

Produktion 12-Zylinder-Motor
Mercedes-Benz, Werk Berlin
Tanztheater auf dem Marlene-Dietrich-Platz
Daimler Chrysler AG
Titelbild Imagebroschüre Projekt Potsdamer Platz; 2.Auflage 2003
Daimler Chrysler AG

Telefon

+ 49 30 447 37 484

E-Mail

This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Anschrift

imageworkshop berlin
Pappelallee 68
10437 Berlin
  • Telefon: +49 30 447 37 484
  • Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
  • Anschrift:
    imageworkshop berlin
    Pappelallee 68
    10437 Berlin

Rechtliches

Impressum

image workshop berlin
Mosch und Partner
Pappelallee 68, 10437 Berlin
Verantwortlich für den Inhalt:
Herr Vincent Mosch

Datenschutzerklärung nach der DSGVO

Name und Anschrift des Verantwortlichen
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die Partnergesellschaft

image workshop berlin

Mosch und Partner, Pappelallee 68, 10437 Berlin, Deutschland
Tel.: 030/44737484
E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Website: www.imageworkshop.de

Ansprechpartner: Herr Vincent Mosch, erreichbar wie oben angegeben.

Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website erforderlich ist. Zur Zeit werden keine von uns ausgehenden Analysen wie Tracking, Profiling, o.ä. durchgeführt. Sollten in der Zukunft solche Aktivitäten, die die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne Der DSGVO betreffen durchgeführt werden, werden wir dies nur nach Einwilligung des Nutzers tun. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite werden automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners erfasst. Folgende Daten werden hierbei erhoben:
(1) Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
(2) Das Betriebssystem des Nutzers
(3) Den Internet-Service-Provider des Nutzers
(4) Die IP-Adresse des Nutzers
(5) Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Die Logfiles enthalten IP-Adressen, die wir lediglich in maskierter Form einsehen können, eine Zuordnung zu einem Nutzer ist uns nicht möglich.

Zweck der Datenverarbeitung
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.

Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.
Verwendung von Cookies
Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Unsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Dauer der Speicherung, Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unsere Seite übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden.
E-Mail-Kontakt
Eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-Adresse ist möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert. Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist. Nimmt der Nutzer per E-Mail Kontakt auf, so kann er der Speicherung seiner personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. In einem solchen Fall kann die Konversation nicht fortgeführt werden.


© by Vincent Mosch