Die Art, ein Haus
zu sehen
Natürlich soll ein Haus und seine Architektur, soll das "Objekt" gut zur Geltung kommen, interessant und attraktiv in Erscheinung treten.
Es darf aber auch nicht gelogen sein. Fotos von Häusern, die aussehen, als hätte sich der Computer sie ganz alleine ausgedacht, vermitteln keine Atmosphäre. Es ist einfacher, in Visualisierungen auszudrücken, was man zeigen möchte, die Vermeidung der Realität hat aber, wie überall im Leben, Schwächen. Weil der Traum einer Überprüfung nicht standhält. Fotos dagegen, sollten den Vergleich nicht scheuen müssen. Um im Rahmen des Realen mit Ehrlichkeit das Beste herauszuholen, liegt der Fokus ganz klar auf möglichst guten Aufnahmebedingungen.
Es beginnt mit der richtigen Uhrzeit am richtigen Tag – je enger die Straße, umso kleiner das Zeitfenser, in dem das Licht mit Farbe und Kontrasten für ein visuelles Spannungsverhältnis sorgt. Gleiches mit der "blauen Stunde", der Moment kurz bevor die Sonne weg ist und der ebenso kurzen Phase, wenn das Restlicht äquivalent zu den Lichtern in den Fenstern ist. Wenige Minuten, um fertig aufgebaut an der wirklich richtigen Stelle zu sein!
Die Art, ein Haus
zu sehen
Natürlich soll ein Haus und seine Architektur, soll das "Objekt" gut zur Geltung kommen, interessant und attraktiv in Erscheinung treten.
Es darf aber auch nicht gelogen sein. Fotos von Häusern, die aussehen, als hätte sich der Computer sie ganz alleine ausgedacht, vermitteln keine Atmosphäre. Es ist einfacher, in Visualisierungen auszudrücken, was man zeigen möchte, die Vermeidung der Realität hat aber, wie überall im Leben, Schwächen. Weil der Traum einer Überprüfung nicht standhält. Fotos dagegen, sollten den Vergleich nicht scheuen müssen. Um im Rahmen des Realen mit Ehrlichkeit das Beste herauszuholen, liegt der Fokus ganz klar auf möglichst guten Aufnahmebedingungen.
Es beginnt mit der richtigen Uhrzeit am richtigen Tag – je enger die Straße, umso kleiner das Zeitfenser, in dem das Licht mit Farbe und Kontrasten für ein visuelles Spannungsverhältnis sorgt. Gleiches mit der "blauen Stunde", der Moment kurz bevor die Sonne weg ist und der ebenso kurzen Phase, wenn das Restlicht äquivalent zu den Lichtern in den Fenstern ist. Wenige Minuten, um fertig aufgebaut an der wirklich richtigen Stelle zu sein!